
Bevor der Lernzyklus konzipiert und durchgeführt wird, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Es wurde ein Lernbedarf (Kompetenzdefizit) festgestellt, und zwar sowohl bei den möglichen Teilnehmern als auch bei denjenigen, die über den Lernprozess entscheiden und ihn leiten.
Jemand hat oder wird die Kontrolle über den Lernprozess (innerhalb des Zyklus der vollständigen Handlung) übernehmen; von der (Unterstützung bei) Identifizierung des/der erwähnten Lernbedarfs/Lernaufgaben oder der Bestätigung eines Lernbedarfs, den jemand anderes identifiziert hat, bis hin zur Entscheidung, dass eine bestimmte Lernaktivität gerechtfertigt und notwendig ist. Dies könnte ein "methodischer Unterstützer" sein
Die Teilnehmenden haben ein berufliches oder ehrenamtliches Umfeld, in dem sie die Weiterbildung organisieren und/oder durchführen (wollen). Dieses Umfeld, z.B. die Weiterbildungseinrichtung oder das Unternehmen, in dem sie stattfinden soll, oder ein Träger, unterstützt den handlungsorientierten Ansatz oder steht ihm zumindest offen gegenüber.