
Bedarfsorientierung und Handlungs- bzw. Anwendungsorientierung sind die grundlegenden Kriterien für den gesamten didaktischen Ansatz und spiegeln sich natürlich auch im Umsetzungsschritt wider. Dieses allgemeine Kriterium wurde bereits in den vorangegangenen Einheiten zum Informieren, Planen und Entscheiden reflektiert und führte zu der Entscheidung, wie dieser Implementierungsprozess gestaltet wurde. Es kann jedoch nicht genug betont werden, dass, da der tatsächliche Bedarf für dieses Training aus einem realen Arbeitsszenario stammt, auch der Umsetzungsschritt so nah wie möglich an der ursprünglichen Aufgabe sein muss. Gleichzeitig handelt es sich um einen Versuch für die künftige Anwendung, so dass Sie bei der Umsetzung bereits das tun sollten, was Sie für die Lösung des ursprünglichen Problems im wirklichen Leben halten - zumindest in diesem Stadium Ihrer Lernreise.