La recherche globale n’est pas activée.
Passer au contenu principal
Leçon

Einheit 4 - Umsetzung: Durchführen der entsprechenden Schritte, einzeln oder im Team



4.2.2 Nach Plan - wobei Fehler und Misserfolge ein fester Bestandteil des Prozesses sind

In den vorangegangenen Einheiten ging es darum, Informationen über das Ausgangsproblem zu sammeln, eine Bildungsmaßnahme zu planen und zu entscheiden, wie sie durchgeführt werden soll. Im Idealfall sollte also alles für diesen Umsetzungsschritt vorbereitet und erledigt sein und Sie müssen ihn nur noch ausführen - im Idealfall. Und tatsächlich sollte der Plan, den Sie auf der Grundlage Ihrer Bewertungen und Entscheidungen erstellt haben, Sie durch den Lernprozess leiten. Die Betonung liegt hier jedoch auf "sollte leiten", denn es geht nur darum, Ihnen eine Richtung vorzugeben. Viele Hindernisse und Probleme werden sich Ihnen in den Weg stellen, die aus zwei Richtungen kommen werden. In diesem Zusammenhang sind theoretische oder praktische Erfahrungen in arbeitsplatzähnlichen Umgebungen im Vergleich zur unmittelbaren Umsetzung im wirklichen Leben von Vorteil, da Lernen und das Zulassen von Fehlern den Anforderungen eines jeden Unternehmens widersprechen.

Erstens könnte die Arbeitsbelastung generell zu hoch sein oder mit Ihrer regulären Arbeit kollidieren. Dies wirkt sich auf die Zeit und den Aufwand aus, die Sie in Ihre Lernaktivität investieren können. Zweitens könnte sich herausstellen, dass der von Ihnen entworfene Weg das Problem nicht löst - obwohl Sie ihn zuvor mit Ihrem Didaktikexperten und dem Fachexperten besprochen haben. In jedem Fall sollten die auftretenden Schwierigkeiten beobachtet und mit dem didaktischen und inhaltlichen Experten besprochen werden, um den Umsetzungsschritt anzupassen. Die Probleme und wie Sie sie gelöst haben, werden in den folgenden Schritten Einheit 5 "Check" und Einheit 6 "Evaluation" reflektiert.