
Eine erfolgreiche Evaluation oder Retrospektive erfordert eine offene, ehrliche und konstruktive Haltung. Sie erfordert auch Menschen, die bereit sind, aus ihren Fehlern zu lernen und flexibel zu sein. Denn Retrospektiven sind nicht nur eine Übung zur Teambildung, sondern auch eine Möglichkeit, Probleme im Team zu erkennen und anzugehen.
Evaluierungen können auf viele Arten durchgeführt werden. Am effizientesten und ergebnisreichsten sind sicherlich solche, die als separate Sitzung abgehalten werden, wie das Retrospektiv-Format. Es hat die höchste Wahrscheinlichkeit für eine aktive Beteiligung der Teammitglieder, für ein aktives Engagement, eine Vielzahl von Methoden, und es kann dem Team eine wirklich gute Erfahrung vermitteln. Aus diesem Grund werden wir uns in der Anleitung auf den retrospektiven Ansatz für eine Evaluation konzentrieren. Natürlich kann jede der Beispielfragen auch für einen Online- oder Offline-Fragebogen oder eine weniger strukturierte offene Feedbackrunde am Ende des Workshops oder der Lernerfahrung verwendet werden.
Jede Art von Evaluation
oder Rückblick sollte die folgenden Punkte beinhalten: